Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten

Die Klosterladys

Komödie in drei Akten von Bernd Spehling

11 Rollen (9w/2m) - Besetzung variabel mit 10-11 Personen (5-9w/2-6m)+Statisten
1 Bühnenbild (Halle in einem Kloster)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeMitten in der Nacht des Junggesellenabschieds entführen Vivienne, Roswitha und Cordula den aufgebrachten Bräutigam. Und so landet Boris nach einer halsbrecherischen Entführung in einem Wohnmobil schließlich nicht vor dem Traualtar, sondern im Kloster Theresa Lach bei seiner Ex-Freundin Franzi. Hierhin hatte sie sich nach der Trennung zur eigenen Besinnung zurückgezogen. Doch seit die vorbestraften Hochstaplerinnen Nora und Caro hier ihre Bewährungszeit zu ganz eigenen Zwecken nutzen, bergen diese Mauern scheinbar selbst mehr Geheimnisse als ein Beichtstuhl nach dem Karneval. So stehen die Versöhnungspläne unserer drei illustren Freundinnen nicht nur unter einem ganz besonders spirituellen Stern. Auch die immer wieder erscheinenden oder buchstäblich herabfallenden Mönche machen die Versöhnungsaktion nicht leichter. Dabei wäre es für Nora und Caro nicht nur wegen der Bewährungshelferin Frau Knesebeck wichtig, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Inzwischen wird Boris nämlich bereits von der Polizei gesucht, und auch Perla, die verheulte Braut, lässt nicht lange auf sich warten ...
Download 50% des Stückes

Stücktipps

Zeichenerklärung

Download LeseprobeZu jedem Stück steht eine kostenlose Leseprobe von ca. 50 % des Textes zum Download im PDF-Format für Sie bereit.
Theaterstück zum Warenkorb hinzufügenUm vollständige Manuskripte der Stücke als Ansichtsexemplare anzufordern, legen Sie Stücke im Warenkorb ab.
Theaterstück zu den Favoriten hinzufügenUnter Favoriten können Sie sich eine Sammlung von Stücken als Merkliste anlegen.
Theaterstück zu den Geteilten Favoriten hinzufügenGeteilte Favoriten bietet die Möglichkeit. eine Merkliste mit anderen zu teilen, um gemeinsam auf Stücksuche zu gehen.

Informationen zu Ansichtsexemplaren

Zu Auswahlzwecken senden wir Ihnen gerne vollständige Manuskripte (Ansichtsexemplare) sämtlicher Stücke zu.
Die Zusendung per E-Mail im PDF-Format ist kostenlos.
Die Zusendung per Post erfolgt gegen eine Kostenerstattung der Druck- und Versandkosten. Hierbei berechnen wir für
Stücke mit einer Spieldauer von 60 oder mehr Minuten:
2,00 Euro pro Ansichtsexemplar
Stücke mit einer Spieldauer von weniger als 60 Minuten:
1,50 Euro pro Ansichtsexemplar
Porto/Verpackung:
2,00 Euro pro Sendung (6,00 Euro außerhalb Deutschlands)
Bitte beachten Sie: Leseproben und Ansichtsexemplare berechtigen nicht zur Aufführung. Hierzu ist der Erwerb von Aufführungsmaterial erforderlich!

Die Klosterladys

Komödie in drei Akten von Bernd Spehling

11 Rollen (9w/2m) - Besetzung variabel mit 10-11 Personen (5-9w/2-6m)+Statisten
1 Bühnenbild (Halle in einem Kloster)
Spieldauer ca. 120 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
InhaltsangabeMitten in der Nacht des Junggesellenabschieds entführen Vivienne, Roswitha und Cordula den aufgebrachten Bräutigam. Und so landet Boris nach einer halsbrecherischen Entführung in einem Wohnmobil schließlich nicht vor dem Traualtar, sondern im Kloster Theresa Lach bei seiner Ex-Freundin Franzi. Hierhin hatte sie sich nach der Trennung zur eigenen Besinnung zurückgezogen. Doch seit die vorbestraften Hochstaplerinnen Nora und Caro hier ihre Bewährungszeit zu ganz eigenen Zwecken nutzen, bergen diese Mauern scheinbar selbst mehr Geheimnisse als ein Beichtstuhl nach dem Karneval. So stehen die Versöhnungspläne unserer drei illustren Freundinnen nicht nur unter einem ganz besonders spirituellen Stern. Auch die immer wieder erscheinenden oder buchstäblich herabfallenden Mönche machen die Versöhnungsaktion nicht leichter. Dabei wäre es für Nora und Caro nicht nur wegen der Bewährungshelferin Frau Knesebeck wichtig, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Inzwischen wird Boris nämlich bereits von der Polizei gesucht, und auch Perla, die verheulte Braut, lässt nicht lange auf sich warten ...
Download 50% des Stückes

Stücktipps